Wenn Bilder belegen, was lange bekannt ist: Die "Xinjiang Police Files"

Für
Sachsen-Anhalt
in Europa
Über Mich
Ein Landeskind Sachsen-Anhalts
Geboren in Anhalt-Bitterfeld, wohnhaft im Jerichower Land und jahrelang in der Börde berufstätig, ist Sachsen-Anhalt meine Heimat. Hier leben die Menschen, die mir wichtig sind. Zwischen Elbe und Harz, zwischen Arendsee und Burgenlandkreis fühle ich mich wohl. Unsere Eltern und Großeltern haben unseren heutigen Wohlstand aufgebaut, haben die Einheit unseres Vaterlandes gestaltet und Sachsen-Anhalt zu einem integralen Bestandteil der Europäischen Union gemacht. Aus Dankbarkeit dafür – und aus Verantwortung für unser Land und seine Bürger – engagiere ich mich seit Jahren auf den verschiedenen Ebenen. So kenne ich die Probleme vor Ort in der Kommune, bin stellvertretende Vorsitzende der CDU Biederitz und aktives Mitglied im Gemeinderat. Mehrere Jahre war ich Kreisvorsitzende der Jungen Union Börde und habe so auch manch politische Entscheidung des CDU-Kreisverbandes sowie mehrere Wahlkämpfe begleitet. Landesweit bin ich zudem als stellvertretende Vorsitzende der Frauen Union Sachsen-Anhalt und als Vorsitzende von Pro Polizei Sachsen-Anhalt e. V. aktiv, um die Interessen der Sachsen-Anhalter bestmöglich zu vertreten.
Seit Oktober 2021 bin ich Mitglied der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Zunächst heißt das natürlich lernen und in viele Themen einarbeiten. Hier bin ich Mitglied im Verkehrsausschuss, im Regionalausschuss und im Petitionsausschuss. Ich lege meinen Fokus vor allem auf die Interessen des ländlichen Raums, unserer Kommunen und Regionen. Denn hier schlägt das Herz von Sachsen-Anhalt! Daneben schaue ich bei meiner parlamentarischen Arbeit in Brüssel und Straßburg besonders auf die Digitalisierung sowie die innere und äußere Sicherheit Europas.
Social Media
Lebenslauf
seit Oktober 2021
Abgeordnete des Europäischen Parlaments
September 2018
bis Oktober 2021
Büroleitung Bürgermeisterbüro, Gemeinde Barleben
März 2018
bis September 2018
Marketing & Sales Assistant, Bowling World Germany GmbH
März 2016
bis Oktober 2017
Assistenz der Geschäftsführung, Wirtschaftsrat Deutschland Landesverband Sachsen-Anhalt
April 2015
bis August 2018
Studium „Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement“ (M.Sc.), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Schwerpunkt: Organisations- und Personalentwicklung
seit März 2014
Selbstständigkeit „Personalmanagement & Coaching K. Reinhold“
Oktober 2011
bis März 2015
Studium „Bildungswissenschaft“ (B.A.), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Schwerpunkt: Berufsbildung
Oktober 2010
bis Februar 2014
Selbstständigkeit „Gastro- und Eventservice K.Illge“
Oktober 2009
bis Dezember 2012
Verkäuferin, MFM Schuh und Sport GmbH, Allee-Center/Bördepark/Ulrichshaus Magdeburg
Oktober 2008
bis September 2009
Studium „Betriebswirtschaftslehre“ (B.A.), Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
August 2006
bis Juli 2008
Ausbildung zur Steuerfachangestellten, Steuerberatungsgesellschaft Born mbH (Landwirtschaftliche Buchstelle)
September 1999
bis Juni 2006
„Europaschule“ Gymnasium Gommern
Mitgliedschaften
seit 2021
Kooptiertes Mitglied im Landesvorstand der Jungen Union Sachsen-Anhalt
seit 2021
Kooptiertes Mitglied im Landesvorstand der CDU Sachsen-Anhalt
seit 2021
OK-Live Ensemble Wolmirstedt-Barleben
seit 2019
Pro Polizei LSA e.V.
seit 2018
Reservistenverband
seit 2017
Christlich Demokratische Union Deutschlands
2014 bis 2021
Junge Union Deutschlands
Mitmachen
Praktikum in meinem Büro
Arbeite im Herzen Europas, erhalte als Mitglied meines Teams einzigartige Einblicke in die Arbeitsweise der Europäischen Institutionen und unterstütze mich dabei, die Zukunft Europas zu gestalten.
Bist Du mindestens im dritten Fachsemester Deines Bachelorstudiums, besitzt gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (Französisch von Vorteil) und hast für mindestens drei Monate Zeit? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Mediathek
Nachrichten. Galerie. Newsletter. Pressekit.
Neuste Nachrichten
Newsletter
In jeder Plenarwoche des Europäischen Parlaments in Straßburg versende ich meinen Newsletter mit den wichtigsten politischen Themen und Ereignissen aus der jeweiligen Plenartagung. Dabei gehe ich auch auf die Bedeutung der abgestimmten Themen für unsere Heimat Sachsen-Anhalt ein. Denn Europapolitik ist nicht immer nur abstrakt, sondern kann das Leben der Bürgerinnen und Bürger unmittelbar beeinflussen.
Du möchtest immer auf dem neusten Stand bleiben zu relevanten Themen aus Europa?
Hier kannst Du dich für meinen Newsletter anmelden und findest die aktuelle Ausgabe.
Pressekit
Diese Bilder können für die redaktionelle Verwendung genutzt werden.
Karolin Braunsberger-Reinhold
Brüssel
Europäisches Parlament
ASP 15E242
60 Rue Wiertz
B-1047 - Brüssel
+32 (0) 228 - 45 207
Magdeburg
Fürstenwallstraße 17
39104 Magdeburg
+49 (0) 391 - 5 666 866